[ExpertWiFi] Wie kann man verschiedene WiFi-Kanäle und Bandbreiten auf verschiedenen ExpertWiFi AiMesh-Knoten einstellen?

Die ExpertWiFi-Serie verwendet den Hybrid-Modus auf AiMesh, d.h. das AiMesh-System wählt den besten Backhaul-Modus (Wireless oder Ethernet) für jeden Mesh-Knoten. Sie müssen den Ethernet-Backhaul-Modus (fester Ethernet-Modus) aktivieren, um verschiedene WiFi-Kanäle und Bandbreiten auf verschiedenen ExpertWiFi-Zugangspunkten anzupassen.

 

1. Geben Sie die LAN-IP-Adresse Ihres ExpertWiFi-Routers oder die URL https://www.expertwifi.net in die WEB-GUI ein.   
       
    Hinweis: Bitte beachten Sie [ExpertWiFi] Wie kann ich die Einstellungsseite meines ExpertWiFi-Routers über die Web-GUI aufrufen?, um weitere Informationen zu erhalten.

 

 

2. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für den ExpertWiFi-Router ein, um sich anzumelden.   
       
    Hinweis: Wenn Sie den Benutzernamen und/oder das Passwort vergessen haben, stellen Sie den ExpertWiFi-Router auf die Werkseinstellungen zurück und richten Sie ihn neu ein.    
    Bitte beachten Sie [ExpertWiFi] Wie kann man den ExpertWiFi-Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?, um zu erfahren, wie Sie den ExpertWiFi-Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können.

 

3. Gehen Sie zu [AiMesh] und wählen Sie [System Settings] und aktivieren Sie dann [Ethernet Backhaul Mode].   
       
    Hinweis: Durch Aktivieren des Ethernet-Backhaul-Modus benötigen alle AiMesh-Knoten (Access Points) eine Ethernet-Verbindung.

 

4. Aktivieren Sie den Smart Connect-Modus für das Haupt-WLAN (nicht-SDN-WLAN) und klicken Sie auf [OK].   
    Standardmäßig verwendet das System den Tri-Band Smart Connect-Modus, der dieselbe SSID für 2,4 GHz, 5 GHz-1 und 5 GHz-2 verwendet.    
    

 

5. Gehen Sie zurück zu [Topology] und wählen Sie den Ziel-Access Point aus.   
    

 

6. Klicken Sie auf [Management] im rechten Feld.   
    

 

7. Wählen Sie den bevorzugten WiFi-Kanalplanungsmodus aus.   
 

    

 

  • Auto per AiMesh System: Der ausgewählte Zugriffspunkt verwendet das automatische Kanalauswahl-Ergebnis des AiMesh-Routersystems. (Alle Zugriffspunkte, die diesen Modus verwenden, verwenden dieselben Kanaleinstellungen.)
  • Auto per AiMesh-Node: Der ausgewählte Zugriffspunkt verwendet die automatische Kanalauswahl entsprechend seiner Umgebung.
  • Manuelle Einstellung: Der Administrator kann für den ausgewählten Zugriffspunkt einen festen Kanal und eine Bandbreite wählen.   

 


Wie bekomme ich die (Utility / Firmware)?

 

Sie können die neuesten Treiber, Software, Firmware und Benutzerhandbücher im ASUS Download Center herunterladen.   
Wenn Sie weitere Informationen zum ASUS Download Center benötigen, lesen Sie bitte diesen Link.