​Warum ist die Verwendung von WPS unter WPA3 nicht möglich?

Unter WPA3 ist es nicht mehr möglich mittels WPS eine Verbindung herzustellen.
Wenn Sie Geräte mittels WPS verbinden wollen oder Geräte nutzen die nur WPA2 unterstützen, ändern Sie in den WLAN-Einstellungen die Verschlüsselung von „WPA-Personal“ auf „WPA2/WPA3-Personal“ oder „WPA2-Personal“.

Dazu führen Sie die unten aufgeführten Schritte aus.

  1. Öffnen Sie einen Webbrowser und navigieren Sie zur WebGUI (https://router.asus.com).


    ※ Hinweis: Mehr dazu finden Sie unter Wie gelangt man auf die Weboberfläche des Router?
     
  2. Geben Sie Ihren Login-Benutzernamen und Ihr Passwort auf der Login-Seite ein und klicken Sie dann auf [Sign in].


    ※ Hinweis: Wenn Sie Ihren Benutzernamen und/oder Ihr Passwort vergessen haben, sezten Sie den Router auf den Werkszustand zurück. Mehr dazu finden Sie unter Wie setzt man den Router auf die Werkseinstellung zurück?
     
  3. Gehen Sie zu Wireless General

     
  4. Wählen Sie das Band, das Sie einrichten wollen. (2,4 GHz, 5 GHz oder 5 GHz-1, 5 GHz-2)

     
  5. Wählen Sie Ihrer Netzwerkumgebung entsprechend „WPA2/WPA3-Personal“ oder „WPA2-Personal“.

     
  6. Klicken Sie zum Speichern auf „Apply“.

Wo finde ich Dienstprogramme und die Firmware?

Sie können die neuesten Treiber, Software, Firmware und Benutzerhandbücher im ASUS Download Center herunterladen.

Mehr zum ASUS Download Center dazu finden Sie unter dem folgenden Link.