[LCD-Monitor] Wie wird die Tastensperrfunktion des LCD-Monitors verwendet?

Wenn Sie die Tastensperre aktivieren, werden alle Funktionen des OSD gesperrt, bis Sie die Sperre wieder deaktivieren. Dies gilt ausschließlich für Monitore mit OSD. Überprüfen Sie daher, über welchen Tastentyp Ihr Monitor verfügt.

Hinweis: Nicht alle Monitore verfügen über eine Tastensperre. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung/Kurzanleitung.

(Beispiel: Gerätemodell MX27A)

1.       Durch Drücken Menütaste  wird zudem das OSD-Menü gestartet.  Die Option Tastensperre kann zudem über das OSD aktiviert werden.

 

 

 

2.  Verwenden Sie den Hotkey, um die Tastensperrfunktion zu aktivieren/deaktivieren

2-1. Für Monitorrahmen mit beschrifteten Funktionstasten:

Drücken Sie bei dieser Art von OSD etwa 5 Sekunden lang die Menütaste, um die Tastensperrfunktion zu aktivieren/deaktivieren.

 

2-2.  Für Monitorrahmen ohne beschriftete Tasten:

Drücken Sie bei dieser Art von OSD etwa 5 Sekunden lang die Taste neben dem Ein/Aus-Schalter, um die Tastensperrfunktion zu aktivieren/deaktivieren.

 

3.   Monitor der MG-Serie

Drücken Sie bei Modellen der MG-Serie die 5-Wege-Navigationstaste () für ca. 5 Sekunden nach unten, um die Tastensperrfunktion zu aktivieren/deaktivieren.

 

4.   Monitor der PG-Serie

Drücken Sie bei Modellen der PG-Serie die Taste "Schließen" länger als 5 Sekunden, um die Tastensperrfunktion zu aktivieren/deaktivieren.

 

5.   Monitor der XG-Serie

 

Drücken Sie bei Modellen der XG-Serie die Taste "Schließen" länger als 5 Sekunden, um die Tastensperrfunktion zu aktivieren/deaktivieren.

 

 

6.   Monitor der VG-Serie

 

Drücken Sie bei Modellen der VG-Serie die Taste "Schließen" länger als 5 Sekunden, um die Tastensperrfunktion zu aktivieren/deaktivieren.

 

Hinweis: PG278Q verfügt nicht über eine Tastensperrfunktion.