[ExpertWiFi] Wie wird der ExpertWiFi-Switch über den ExpertWiFi AiMesh-Modus und den Standalone-Modus eingerichtet?

Der ExpertWiFi Switch unterstützt wie der ExpertWiFi EBP15 zwei Konfigurationsmöglichkeiten:

  • ExpertWiFi AiMesh Modus (ausschließlich ExpertWiFi router): Konfigurieren und verwalten Sie die Netzwerkgeräte zentral über das ASUS AiMesh-System. Er wird für den Einsatz in einem Netzwerk empfohlen, das aus zahlreichen Geräten wie ExpertWiFi-Routern, ExpertWiFi-Switches und ExpertWiFi-Access Points besteht.
  • Standalone Modus: Konfigurieren und verwalten Sie den Switch einzeln.

 

ExpertWiFi AiMesh Modus


1. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den ExpertWiFi-Router (z.B. ExpertWiFi EBG15) besitzen und mit dem Internet verbunden sind.   
Hinweis: Wie Sie den ExpertWiFi-Router einrichten, erfahren Sie unter [ExpertWiFi] Wie benutzt man das QIS (Quick Internet Setup), um den ExpertWiFi-Router einzurichten (Web GUI)?

 

2. Verbinden Sie den Port 5 des ExpertWiFi-Switches mit dem LAN-Port eines ExpertWiFi-Routers, stecken Sie den Adapter in den DCIN-Port und stecken Sie ihn in eine Steckdose.   

 

3. Geben Sie Ihre ExpertWiFi router LAN IP oder ExpertWiFi router URL https://www.expertwifi.net in die WEB-GUI ein.     
    
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter [ExpertWiFi] Wie kann ich die Einstellungsseite meines ExpertWiFi-Routers über die Web-GUI aufrufen?

 

4. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort Ihres ExpertWiFi-Routers ein, um sich anzumelden.   
    
Hinweis: Wenn Sie den Benutzernamen und/oder das Passwort vergessen haben, setzen Sie den ExpertWiFi-Router bitte auf die Werkseinstellungen zurück und richten ihn neu ein.     
Wie Sie den ExpertWiFi-Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können, erfahren Sie unter [ExpertWiFi] Wie kann man den ExpertWiFi-Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?

 

5. Wählen Sie [AiMesh], und EBP15 wird unten rechts in der Liste der AiMesh-Unterstützungsgeräte angezeigt.  


6. Wählen Sie EBP15 und klicken Sie auf [Set up as AiMesh Node].  


7. EBP15 wurde erfolgreich als AiMesh-Knoten eingerichtet.  

 

Standalone Modus 


1. Stecken Sie den AC-Adapter Ihres ExpertWiFi-Switches in den DCIN-Port und verbinden Sie ihn mit einer Steckdose. Schließen Sie anschließend Ihren Computer an Port 4 (Konsole) an.  

 

 

2. Klicken Sie auf [Start] > Suchen Sie die [Systemsteuerung] > Klicken Sie auf [Öffnen], um die Systemsteuerung zu öffnen.  

 

3. Klicken Sie auf [Network and Internet].     

 

4. Klicken Sie auf [Network and Sharing Center].  

 

5. Klicken Sie auf [Change adapter settings].     

 

6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [Ethernet] und wählen Sie dann [Properties].     

 

7. Wählen Sie [Internet Protokoll Version 4 (TCP/IPv4)] und klicken Sie auf [Properties].     

 

8. Klicken Sie auf [Use the following IP Address], geben Sie die IP-Adresse [192.168.1.5X] ein, woraufhin die Subnetzmaske automatisch mit 255.255.255.0 angezeigt wird, und klicken Sie auf [OK].     
Hinweis: Für die IP Adresse [192.168.1.5X] ersetzen Sie das X durch eine beliebige Zahl zwischen 1 bis 9, z. B. 192.168.1.52.     

 

9. Öffnen Sie einen Browser und geben Sie 192.168.1.50 ein, um auf die Web-GUI zuzugreifen.  

 

10. Richten Sie Benutzernamen und Passwort für Ihren ExpertWiFi Switch ein.  

 

11. Lesen Sie den ASUS-Datenschutzhinweis, klicken Sie auf [I Acknowledge That I Have Read and Understood The Policy] und [Apply].     

 

12. Nachdem Sie die Konfiguration nochmals bestätigt haben, klicken Sie auf [OK].     

 

13. Warten Sie auf die Initialisierung des Geräts.  

 

14. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein, die Sie in Schritt 10 festgelegt haben, und klicken Sie dann auf [Sign In].    

 

15. Erfolgreich in der ExpertWiFi Web GUI angemeldet.    

 


Wie erhalte ich die (Utility / Firmware)?

 

Sie können die neuesten Treiber, Software, Firmware und Benutzerhandbücher im ASUS Download Center herunterladen. 
Wenn Sie weitere Informationen über das ASUS Download Center, klicken Sie bitte auf diesen Link.