[Notebook] Warum geht das System nach dem Ausschalten des Bildschirms immer noch in den Ruhezustand, obwohl ich diese Option bereits deaktiviert habe?

Wenn Ihr Computer so eingestellt ist, dass er nie in den Ruhezustand wechselt, aber die Energieoptionen so konfiguriert sind, dass der Bildschirm nach ein paar Minuten ausgeschaltet wird, kann er trotzdem in den Ruhezustand wechseln, wenn der Bildschirm geschlossen wird. (Die linke Abbildung unten bezieht sich auf die Einstellungen von Windows 11, die rechte auf die Einstellungen von Windows 10).

 

  1. Stellen Sie zunächst sicher, dass auf Ihrem Computer Windows 11/10 ausgeführt wird und Modern Standby unterstützt wird. Erfahren Sie mehr darüber,  wie Sie überprüfen können, ob Ihr Gerät den modernen Standby-Modus unterstützt.
  2. Wenn Ihr Computer Modern Standby unterstützt, ist dieses Verhalten normal. Aufgrund des nativen Designs von Microsoft wurde der moderne Standby-Modus ab Windows 10 eingeführt. Wenn der Bildschirm geschlossen wird, wird Modern Standby sofort aktiviert und das System geht in einen kurzzeitigen Ruhezustand über.

 

Modern Standby vs. S3 (Ruhezustand)

In Windows 10 gibt es zwei Energiemodelle für PCs: S3 und Modern Standby. Das S3-Stromversorgungsmodell ist ein älterer Standard und nicht in der Lage, das sofortige Einschalten zu ermöglichen, das Verbraucher von modernen Geräten erwarten. Modern Standby ist in der Lage, alle Fähigkeiten eines modernen Chipsatzes zu nutzen und kann in die breite Palette der heutigen Tablets und PCs integriert werden. Die erste Variante von Modern Standby war Connected Standby, das zuerst in Windows 8 und Windows 8.1 ausgeliefert wurde. Modern Standby erweitert das Konzept von Windows 8.x Connected Standby und ermöglicht eine flexible Auswahl der Komponenten und die Verwaltung der Netzwerkkonnektivität im Standby durch das Betriebssystem.
 

 

 

Die obige Abbildung veranschaulicht die Zusammenhänge zwischen den Modellen und zeigt, wie Modern Standby-Systeme im Standby-Modus entweder mit dem Netz verbunden bleiben oder sich vom Netz trennen können.

Bei jedem Modern Standby-System bleibt das System im Standby-Modus in S0, so dass die folgenden Szenarien angewendet werden können:

  • Aktivität im Hintergrund
  • Schnelleres Fortsetzen aus einem Zustand niedriger Leistung

Bei Systemen, die auch im Standby-Modus erreichbar sind, kann das Betriebssystem auch ein Aufwachen nach bestimmten Netzwerkmustern festlegen, damit Anwendungen die neuesten Inhalte wie eingehende E-Mails, VoIP-Anrufe oder Nachrichten empfangen können.
 

 

Technische Unterschiede

Im Zustand des geringsten Stromverbrauchs können Systeme sehr ähnlich wie im Zustand S3 aussehen - die Prozessoren sind ausgeschaltet, und der Speicher befindet sich im Ruhezustand. Der Unterschied liegt in der Art und Weise, wie das System in den Stromsparzustand eintritt und diesen verlässt. Bei S3-Systemen ist das System entweder aktiv oder im S3-Zustand. Bei Modern Standby besteht der Übergang vom aktiven zum stromsparenden Zustand aus einer Reihe von Schritten, um den Stromverbrauch zu senken. Die Komponenten werden abgeschaltet wenn sie gerade nicht gebraucht werden. Der Übergang in und aus einem niedrigeren Stromverbrauchszustand ist bei einem modernen Standby-System also viel schneller als bei einem S3-System. Dieses Design hilft auch bei der Geschwindigkeit des Eintritts und Austritts aus dem Standby-Modus, da keine Firmware-Interaktionen erfordert ist.

 

Der obige Inhalt stammt aus der Dokumentation von Microsoft.

 

 

Wenn Ihre Probleme nicht mit der obigen Lösung gelöst werden können, wenden Sie sich bitte an das ASUS Service Center für weitere Informationen.