[Netzwerk-Karte] "Internetstatus" in der graphischen Benutzeroberfläche des Routers

Was bedeutet "Internetstatus"?

    In der Netzwerk-Karte wird der Netzwerkverbindungsstatus des Routers automatisch erkannt und mitsamt Informationen zur Netzwerkverbindung angezeigt.

   

Internet-Status:

 

1. Wie wird die graphische Benutzeroberfläche des Routers (ASUSWRT) aufgerufen?

   Im Beispiel verwenden wir "RT-AX88U" als Router.

   1-1. WLAN-Router über eine kabelgebundene Netzwerkverbindung einrichten:

        A. Stecken Sie das mitgelieferte Netzteil in den "DC-IN" (Gleichstrom-Eingang)-Anschluss Ihres WLAN-Routers sowie in eine Steckdose.

        B. Verbinden Sie das mit mitgelieferte Netzwerkkabel mit dem LAN-Anschluss Ihres WLAN-Routers.

        C. Verbinden Sie Ihr Modem über ein weiteres Netzwerkkabel mit dem WAN-Anschluss Ihres WLAN-Routers.

        D. Stecken Sie das Netzteil Ihres Modems in den "DC-IN" (Gleichstrom-Eingang)-Anschluss Ihres Modems sowie in eine Steckdose.

     

 

   1-2. Starten Sie einen Webbrowser und geben Sie https://router.asus.com ein.

       

   1-3. Geben Sie auf der Anmeldeseite den Benutzernamen und das Passwort Ihres Routers ein.

   1-4. Klicken Sie auf Anwenden.

        

Hinweis: Standardmäßig lauten Benutzername und Passwort "admin" bzw. "admin". Falls Sie den Benutzernamen und/oder das Passwort vergessen haben, setzen Sie den Router zurück auf Werkseinstellungen.

Weitere Informationen: "WLAN-Router" Wie wird die graphische Benutzeroberfläche des Routers (ASUSWRT) aufgerufen?

 

2. Internetstatus – Beschreibung

 2-1. Verbunden

        Der Status "Verbunden" und "WAN IP" werden angezeigt, wenn die Netzwerkverbindung erfolgreich war.

      

 

 2-2. Ungültiges Konto oder Passwort, bitte ändern.

     Falsches Konto oder Passwort vom Internet Service Provider (ISP).

     

     Geben Sie das richtige Konto und das richtige Passwort erneut ein unter WAN  > Internet-Verbindung

 Bestätigen Sie die Internet-Einstellungen und anderen Informationen Ihres Internet-Service-Providers.

  • Beispiel: Beispiel: Taiwan – Chunghwa Telecom
  • Typ der Internetverbindung: PPPoE / Statische IP
  • Der PPPoE-Kontoname bei Chunghwa Telecom-Anschlüssen besteht aus 8 Ziffern +@hinet.net

 Überprüfen Sie, ob Ihr Computer über das von Ihrem Internetanbieter bereitgestellte Kabel mit dem Internet verbunden ist..

 

 2-3. Das Netzwerkkabel ist ausgesteckt.

       Der Router hat nicht erkannt, dass der WAN-Port über ein angeschlossenes Netzwerkkabel (RJ45) verfügt.

     

      Stellen Sie sicher, dass Sie ein Netzwerkkabel verwendet haben, um Ihr Modem mit dem WAN-Port Ihres ASUS-Routers zu verbinden, oder schließen Sie das Netzwerkkabel erneut an.

     

       Oder tauschen Sie das Netzwerkkabel (RJ45) aus, um sicherzustellen, dass das Netzwerkkabel ordnungsgemäß funktioniert.  

 

 2-4. Nicht verbunden  2-5. Das DHCP Ihres ISP funktioniert nicht richtig.

     Der Router hat erkannt, dass der WAN-Port über ein angeschlossenes Netzwerkkabel (RJ45) verfügt, aber nicht auf das Internet zugreifen kann.

     

 Bestätigen Sie die Internet-Einstellungen und andere Informationen Ihres Internet-Service-Providers.

  • Beispiel: Beispiel: Taiwan – Chunghwa Telecom
  • Typ der Internetverbindung: PPPoE / Statische IP
  • Der PPPoE-Kontoname bei Chunghwa Telecom-Anschlüssen besteht aus 8 Ziffern +@hinet.net

 Überprüfen Sie, ob Ihr Computer über das von Ihrem Internetanbieter bereitgestellte Kabel mit dem Internet verbunden ist..

 

 2-6. IP-Konflikt erkannt.

      Wenn der Router einen IP-Adresskonflikt erkennt, klicken Sie auf den Text im roten Feld des Symbols unten, um dieses Problem zu beheben.

      

    2-6-1.  Der Router ändert automatisch die IP-Adresse des LAN (Local Area Network), wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

                 Klicken Sie auf "Weiter".

       

    2-6-2.  Der Router stellt automatisch wieder eine Verbindung zum Netzwerk her, nachdem sich die IP-Adresse des lokalen Netzwerks (LAN) geändert hat. Der Vorgang dauert ca. 2 Minuten.

       

      

     2-6-3   Geben Sie auf der Anmeldeseite den Benutzernamen und das Passwort Ihres Routers ein.

       

      2-6-4.  Der Status "Verbunden" und "WAN IP" werden angezeigt, wenn die Netzwerkverbindung erfolgreich war.

        

Wo finde ich Dienstprogramme und Firmware-Dateien?

Die neusten Versionen von Treibern, Software, Firmware und Benutzerhandbüchern können Sie über das ASUS Download Center herunterladen.

Weitere Informationen zum ASUS Download Center finden Sie unter diesem Link.