[Wireless Router] Wie benutzt man das QIS (Quick Internet Setup) zur Einrichtung des Routers?

Um eine detailliertere Anleitung zu erhalten, können Sie auch auf den unten stehenden ASUS Youtube Video-Link klicken, um mehr darüber zu erfahren, wie man eine Internetverbindung einrichtet.

https://www.youtube.com/watch?v=Z7dXk3r4xJI

 

Sie können Ihren drahtlosen Router per Kabel oder drahtlos einrichten.

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie sich über einen Browser (Web GUI) mit dem ASUS-Router verbinden.

    A1: Das Gerät ist drahtlos mit dem Router verbunden, siehe hier.       
    A2: Das Gerät ist kabelgebunden mit dem Router verbunden, lesen Sie bitte hier.

Wenn Sie den Router über die ASUS Router App einrichten möchten, lesen Sie bitte unter [Wireless Router] Wie richte ich den ASUS Wi-Fi-Router über die ASUS Router App ein? (QIS, Schnelle Internet-Einrichtung)

 

A1: Das Gerät ist drahtlos mit dem Router verbunden.

          Sehen Sie sich bitte das folgende Bild an, um zu überprüfen, ob alle Geräte (Modem und Router) über ein RJ-45-Kabel verbunden sind.

Hinweis: Die verschiedenen Modelle haben unterschiedliche Spezifikationen. Bitte laden Sie im ASUS Download Center das Benutzerhandbuch des Produkts herunter, um die Spezifikationen zu überprüfen.

 

  • Verbinden Sie das RJ45 Kabel mit dem WAN Port des Routers.  
  • Verbinden Sie den AC Adapter des Routers mit dem DC-IN Port und verbinden Sie ihn mit einer Stromquelle.
  • Nachdem er an den Strom angeschlossen ist, vergessen Sie nicht, den Router mithilfe des Power-Knopfs einzuschalten.

     
  • Verbinden Sie sich mit dem Standardnetzwerknamen des Routers (SSID): ASUS_XX
    Der Standardnetzwerknamen (SSID) ist auf dem Produktlabel auf der Hinterseite des Routers abgebildet. 
Hinweis
Hinweis: Das Label befindet sich bei verschiedenen Modellen an verschiedenen Stellen.
  • Beispiel 1: 2.4G WiFi Name (SSID): ASUS , 5G WiFi Name (SSID): ASUS_5G. Sie finden den Namen auf dem Label hinten auf Ihrem Router.


    Beispiel 2: WiFi Name (SSID): ASUS_XX, XX bezieht sich auf die letzten beiden Ziffern der 2.4GHz MAC Adresse. Sie finden den Namen auf dem Label hinten auf Ihrem Router.
     

A2: Das Gerät ist per Kabel mit dem Router verbunden,

Prüfen Sie anhand der folgenden Abbildung, ob alle Geräte (Modem, Router und Computer) über RJ-45-Kabel angeschlossen sind.

  1. Verbinden Sie das RJ45-Kabel mit dem WAN-Port des Routers an.  
  2. Verbinden Sie den LAN-Anschluss und den Computer mit einem weiteren RJ45-Netzwerkkabel.
  3. Stecken Sie das Netzteil Ihres Drahtlosrouters in den Netzanschluss und in eine Steckdose.

     
  4. Schalten Sie den Router nach Anschluss an die Stromversorgung mit dem Power-Knopf ein.

     
  5. Stellen Sie sicher, dass die Power-LED-Anzeige an der Vorderseite des Routers leuchtet. Die WiFi 2,4G/5G LED-Anzeigen blinken und zeigen damit an, dass der Router eingeschaltet ist.
    Auch die LED-Lämpchen der beiden Netzwerkkabel, die Sie gerade mit dem WAN-Port und dem LAN-Port verbunden haben, leuchten. (Bitte konsultieren Sie die Bedienungsanleitung für die LED Instruktionen des Drahtlos-Routers)

Zurück zum Inhalt

 

Einrichtungsseite des Routers (Web GUI)

  1. Verbinden Sie Ihren Computer über eine Kabel- oder WiFi-Verbindung mit dem Router und geben Sie die LAN-IP des Routers oder die Router-URL https://www.asusrouter.com in die WEB GUI ein.

    Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter Aufrufen der Router-Einstellungsseite (Web GUI).
     
  2. Wenn Sie sich zum ersten Mal im Web GUI anmelden, werden Sie automatisch zur Quick Internet Setup (QIS) Seite weitergeleitet.
    Klicken Sie auf [Create a New Network].

    Wenn Sie eine gespeicherte Router-Konfigurationsdatei hochladen möchten, bitte klicken Sie hier.

     
  3. Die Art der Internetverbindung wird automatisch erkannt. Mit Manual Setting überspringen Sie die automatische Erkennung. 

     
  4. Folgen Sie den automatischen Erkennungsergebnissen wie folgt:
    Es gibt drei Verbindungsarten:
    1. Automatic IP(DHCP)
    2. PPPoE
    3. Static IP

(1). Automatische IP: Hier müssen Sie keine Angaben machen, springen Sie direkt zu Schritt 5.

(2). PPPoE: Geben Sie das PPPoE-Konto und das Passwort ein, das Sie von Ihrem Internet Service Provider (ISP) erhalten haben.

    Zum Beispiel: (Je nach Land/Region unterschiedlich)

         Land: Taiwan

         WAN-Verbindungstyp: PPPoE

         Benutzername: 87875692@hinet.net

         Kennwort: xxxxxxx

Hinweis:  Sie müssen die oben genannten Informationen von Ihrem Internet Service Provider (ISP) bestätigen lassen.

         Und gehen Sie dann zu Schritt 5.

 

 

(3). Statische IP: Bitte geben Sie die folgenden Informationen ein.

      Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Internet Service Provider (ISP) nach den folgenden Informationen.

IP-Adresse
Subnetz-Maske
Standard-Gateway
DNS-Server

           Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und gehen Sie dann zu Schritt 5.

 

5. Geben Sie Ihrem Drahtlos-Netzwerk einen individuellen Namen (SSID) und ein Passwort.  Klicken Sie auf Apply, um die Einrichtung abzuschließen.
Wenn Sie 2.4GHz und 5GHz separat einrichten möchten, wählen Sie die Checkbox für die Einrichtung jedes Bandes.

Hinweis
Bitte geben Sie mindestens 8 Zeichen für das Passwort ein und verwenden Sie eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen.

  1.  

 

Richten Sie den Login-Benutzernamen und das Passwort für Ihren Router ein und klicken Sie auf „Next“
Der Login-Name und das Passwort sind jedes Mal erforderlich, wenn Sie auf die Router-Konfigurationsseite zugreifen. Wenn Sie den Login-Namen und das Passwort vergessen haben, müssen Sie den Router möglicherweise auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und vollkommen neu einrichten, um den Login-Namen und das Passwort zurückzusetzen.

 

Sie werden zur Router-Verwaltungsseite weitergeleitet, sobald der QIS-Ablauf abgeschlossen ist. 
Im Abschnitt „Internet Status“ sehen Sie, dass Ihr Router erfolgreich mit dem Internet verbunden ist.

 

Jetzt können Ihre Geräte online gehen, wenn Sie sich mit einem ASUS-Router verbinden.

Zurück zum Inhalt

 

FAQ

 

 

1. Was mache ich, wenn ich den Internetverbindungstyp für die Einrichtung des Routers nicht kenne? (PPPoE, statische IP oder automatische IP)

Wir empfehlen, Ihren Internetanbieter (ISP) um Informationen zu Ihrem Internet-Verbindungstyp und die für die Internet-Einrichtung erforderlichen Daten zu bitten.

 

2. Wo finde ich das Quick-Internet-Setup Einrichtung (den QIS-Assistenten) in der Weboberfläche des Asus-Routers?

Wenn Sie das QIS nach dem ersten Abschluss wiederholen wollen, finden Sie den QIS-Assistenten oben links in der Web-GUI des Routers. Wie Sie die Web-GUI des Routers aufrufen, erfahren Sie unter Wie gelangt man auf die Weboberfläche des Router?

 

3. Was mache ich, wenn ich den Login-Namen und das Passwort des Routers vergessen habe? 

Setzen Sie Ihren Wireless-Router auf die Werkseinstellungen zurück und richten Sie den Router über den QIS-Assistenten vollständig neu ein. Sie können den Login-Namen und das Passwort während des QIS-Prozesses zurücksetzen.
Wie Sie den Router zurücksetzen können, erfahren Sie unter Wie setzt man den Router auf die Werkseinstellung zurück?

 

4. Kann ich dieselbe Wi-Fi SSID und dasselbe Passwort für 2,4 GHz und 5 GHz zuweisen?

Ja, Sie können eine Wi-Fi SSID und ein Passwort gleichzeitig 2,4 GHz und 5 GHz zuweisen. Wie empfehlen jedoch, WIFI-SSID und Passwort getrennt zu halten, um die Verwaltung zu vereinfachen und es Geräte zu erlauben, das Wi-Fi-Band für die Verbindung zu wählen. Wie kann ich das WLAN-Passwort meines Routers ändern?

 

5. Was mache ich, wenn QIS meinen Verbindungstyp nicht automatisch erkennen kann und an dieser Stelle hängenbleibt, obwohl ich das Ethernet-Kabel mit dem Router verbunden habe? 

a. Bitte wählen Sie „Manual Setting“.


b. Der QIS-Assistent fragt, ob Ihre Internetverbindung einen Benutzernamen und ein Passwort verlangt oder nicht.

Wenn Ihr Internetverbindungstyp PPPoE ist, wählen Sie [Yes] und machen Sie mit Schritt 4 weiter.
Wenn Ihr Internetverbindungstyp Automatische IP ist, brauchen Sie keine Daten einzugeben, und Sie machen mit Schritt 5 weiter.
Wenn Ihr Internetverbindungstyp Statische IP ist, wählen Sie [No], wie in der Abbildung unten.

c. Dann wählen Sie [Static IP] und geben Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske, das Standard-Gateway und den DNS-Server ein. Mehr dazu finden Sie in Schritt 4

Wenn Sie die verlangten Informationen ausgefüllt haben, wiederholen Sie Schritt 8 bis Schritt 10, um die Internet-Einstellung abzuschließen.

Wenn Sie die Internet-Einstellung noch immer nicht abschließen können, lassen Sie Ihren Internetanbieter bestätigen, dass Ihre Internet-Verbindungsart, Ihr Benutzername und Ihr Passwort korrekt sind. Außerdem überprüfen Sie bitte, ob das vom ISP bereitgestellte Gerät, wie z.B. das Modem, normal funktioniert. Prüfen Sie auch, ob das Ethernet-Kabel normal funktioniert und korrekt angeschlossen wurde.

Mehr dazu finden Sie in dem Artikel: Keine Internetverbindung über den Router möglich

 

6. Wie lädt man eine Router-Konfigurationsdatei in das QIS (Quick Internet Setup) hoch?

Gehen Sie zu ASUS Router QIS, klicken Sie auf [ Erweiterte Einstellungen ] > [ Hochladen ], nachdem Sie diese Router-Konfigurationsdatei zum Hochladen ausgewählt haben, wird der Vorgang abgeschlossen, wenn der Router neu gestartet wird.

  Weitere Informationen über die Router-Konfigurationsdatei finden Sie in den FAQ [Wireless Router] Wie lade ich die Konfigurationsdateien meines ASUS-Routers hoch?

 

 

Zurück zum Inhalt

 

Wo finde ich Dienstprogramme und die Firmware?

Sie können die neuesten Treiber, Software, Firmware und Benutzerhandbücher im  ASUS Download Center herunterladen.

Mehr zum ASUS Download Center dazu finden Sie unter dem folgenden Link.